12. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Biomechanik

28.09.–30.09.2022 • Köln

12. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Biomechanik

28.09.–30.09.2022 • Köln

Kongressdetails

Print-File

Preise

Young-Investigator-Award
Auch zum 12. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Biomechanik (DGfB) e.V. wurde der Young-Investigator-Award 2022 vergeben. Die drei besten wissenschaftlichen Beiträge erhalten ein Preisgeld in Höhe von 1.000, 750 EUR bzw. 500 EUR.

1. Platz
The influence of plastin 3 on mechanotransduction in articular cartilage
Daniela Mählich, Ilka Maus, Maren Dreiner, Miriam Wyers, Brunhilde Wirth, Anja Niehoff (Köln)

2. Platz
Klinische Anwendung der mechanobiologischen Frakturheilungssimulation zur Prognose des Konsolidierungszustandes operativ versorgter diaphysärer Femurfrakture
Lucas Engelhardt, Frank Niemeyer, Christina Degenhart, Florian Gebhard, Konrad Schütze (Ulm)

3. Platz
Schaftgrösse und -position beeinflussen das periprothetische Frakturrisiko bei unzementierten primären Hüftendoprothesen
Tobias Konow, Frank LampeBenjamin OndruschkaMichael M. Morlock, Gerd Huber (Hamburg)


Poster Awards
Aus allen angenommen Postern wurden die drei besten Poster prämiert. Die drei besten Poster erhalten ein Preisgeld in Höhe von 750 EUR, 500 EUR bzw. 250 EUR.

1. Platz
Impact of running speed and slope on instantaneous and average vertical loading rates
Steffen Willwacher, Markus Hipper, Patrick Mai (Offenburg), Markus Kurz (Östersund), Leon Robertz, Kevin Bill, Wolfgang Potthast (Köln)

2. Platz
Contribution of the affected side to propulsion and body weight support during gait in unilateral cerebral palsy
Katrin Bracht-SchweizerJacqueline Romkes Elke ViehwegerMichèle WidmerMorgan Sangeux (Basel/CH)

3. Platz
Konzeption und Entwicklung einer Messmethode zur nicht-invasiven Bestimmung von Mikrorelativbewegungen von Endoprothesen
Carlos Alfonso Fonseca Ulloa, Torben HarzAnja SeegerMarkus RickertAlexander Jahnke (Gießen)


AMTI Prize – Best Experimental Study Award
Auch 2022 wurde ein Sonderpreis der Firma AMTI Europe für die beste experimentelle Arbeit vergeben – das Preisgeld beträgt 1.000 EUR.

1. Platz
Trainingstherapie führt nicht zur Reduktion von Asymmetrien bei Patienten mit chronischer unilateraler Achillessehnen-Tendinopathie
Kirsten Legerlotz (Berlin)Goran Radovanović (Berlin, Hamburg)